Antlitzdiagnose und Ausdruckskunde
Die Physiognomik ist ein großartiger Weg, um zu einer vertieften Menschenkenntnis zu gelangen.
Jeder, der beruflich mit Menschen zu tun hat, kann von diesem Wissen profitieren. Auch im Umgang mit Kindern, Partnern und Freunden hilft die Physiognomik, unser Gegenüber besser einzuschätzen
und zu verstehen.
Wenn wir diese Merkmale im Zusammenhang „lesen“, offenbaren sich Charakterzüge, Stärken und Schwächen eines Menschen.
Außerdem lassen sich mithilfe der Physiognomik frühzeitig Funktionsstörungen und Krankheiten innerer Organe erkennen.
Folgende Themen werden bearbeitet:
- Die Körpersprache der Menschen verstehen lernen
- Antlitzdiagnose in der Heilpraxis - Eine Früherkennungsdiagnostik
- Ausdruckszonen der inneren Organe im Gesicht
- Veränderungen im Gesicht (Gewebestruktur, Farbe, Falten) als
Zeichen von Funktionsstörungen und Krankheiten innerer Organe
- Linke und rechte Körperseite
- Jetzt-Thematik und Langzeit-Thematik im Leben eines Menschen
- Ausdruckszonen und Einzelmerkmale im Gesicht
- Die Naturelle – Stärken und Schwächen
- Gemeinsames Üben in der Gruppe
- Fallbeispiele aus der Praxis
Anmeldung und Infos über info@tobiasobermeier.de
Seminargebühren 220 Euro incl. Skript
Sa und So jeweils von 10 bis 17 Uhr
Es folgen zwei Seminar zum Thema Antlitzdiagnose/Physiognomik und Phytotherapie.